Dunkler Bambusbesen (Chasen)
120 kunstvoll gearbeitete, filigrane Borsten
Für die Zubereitung von Usucha geeignet
von Hand aus einem Stück Bambus gefertigt
11 x 6 cm
Mit diesem extrem filigranen Chasen kann Matcha Tee spielend leicht schaumig geschlagen werden. Durch ein sehr geringes Gewicht liegt der Besen beim Verrühren gut in der Hand und kann schnell aus dem Handgelenk bewegt werden. Mit den sehr feinen Borsten lässt sich das Pulver besser als mit jedem anderen Werkzeug verrühren. Gib dafür 1-2 Gramm Matcha in eine Schale und vermische es mit einem Schluck Wasser zu einer homogenen Paste. Anschließend sollten 70-100ml Wasser hinzugefügt und mit schnellen w-förmigen Bewegungen zu einem schaumigen Tee verrührt werden.
Fertigung und Verwendung
Bambusbesen werden in Japan bereits seit Jahrhunderten in mühevoller Handarbeit gefertigt. Dabei haben sich die verwendeten Techniken und Werkzeuge kaum geändert. Dieses Modell wird aus einem Stück dunklem Bambus von Hand hergestellt. Zusammen mit einer original japanischen Chawan (Matcha Schale) und einem Chashaku (Bambuslöffel) eignet er sich perfekt für die traditionelle Teezeremonie. Der Chasen besteht aus 120 extrem filigranen Borsten und eignet sich damit ideal für die Zubereitung von Usucha (dünnflüssiger Tee). Für die Zubereitung von Koicha (dickflüssiger Tee) sollte auf eine Ausführung mit weniger Borsten zurückgegriffen werden.
Aufbewahrung und Pflege
Vor der Benutzung sollte der Besen in ein lauwarmes Wasserbad gegeben werden. Dabei sollten nur die ersten 3-4 Zentimeter der Borsten für einige Minuten im Wasser stehen. Dadurch wird das Material weicher und flexibler und ein Brechen der Borsten wird verhindert. Der Chasen sollte auf keinen Fall mit Spülmittel oder anderen chemischen Reinigern in Verbindung kommen. Nach dem Gebrauch bitte nur mit Wasser abspülen und zum Trocknen auf einen Besenhalter stecken. Durch den Halter bleibt die Form des Chasens länger erhalten. Alternativ kann der Bambusbesen auch zum Trocknen auf ein Tuch gelegt werden.