Frei von radioaktiver Strahlung. Getestet durch ein unabhängiges, deutsches Labor.
Feinster Bio Matcha Tee aus Nishio, Aichi (30g)
100% bester Tencha
Cultivar: Samidori, Asahi, Yabukita und Saemidori
100% aus erster Ernte (ichibancha)
Von Hand gepflückt (tezumi)
Vollbeschattet für 30 Tage
Schonend auf Granitsteinmühlen gemahlen
Aromageschützt in verschweißter Dose geliefert
Das Matcha Pulver ist Bio-zertifiziert nach DE-ÖKO-006 und JAS Organic, Japan.
Auch im Set mit passendem Bambuszubehör (Besen & Löffel) für die Zubereitung und einer original Japanischen Chawan (Matcha Schale) erhältlich. Direkt zum Set.
Vergleiche hier den Bio Matcha Futatsu mit unseren anderen Qualitäten
Sanfter und runder Bio Matcha aus der bekannten Tee Region Nishio in Aichi
Zusammen mit Kagoshima ist die Präfektur Aishi bekannt für die besten Bio Matcha Tees Japans. Durch bestes Klima und ideale Bodenverhältnisse ist die Region perfekt für den Anbau von Grüntee und speziell Tencha geeignet. Mehr als 25% der gesamten Matcha Produktion Japans kommt aus dem Gebiet. Durch eine spezielle Zusammensetzung nährstoffreicher, biologischer Dünger entwickelt der Tee ein besonders tiefes Grün und sehr zarte, einzigartige Aromen. Mehr Infos zu den einzelnen Anbaugebieten und deren Besonderheiten findest du hier.
Für den Anbau unseres Bio Matchas Futatsu werden die Pflanzen für mindestens vier Wochen voll beschattet (>90%). Durch den fast vollständigen Lichtentzug entwickelt der Tencha einen einzigartig sanften Charakter mit feinen Frucht- und Nusseinschlägen.
Die Blätter aus erster Ernte werden von Hand gepflückt, schonend getrocknet und anschließend traditionell auf Granitsteinmühlen vermahlen. Aufgrund der extrem feinen Textur des Pulvers, lässt sich der Matcha schnell und gut verrühren wodurch er eine feste und dichte Crema bildet. Unser Futatsu eignet sich durch seinen sanften und zurückhaltenden Charakter sowohl für Usucha (dünnflüssig) als auch für Koicha (dickflüssiger Tee). Das Pulver ist besonders reich an Antioxidantien, Vitaminen und hochwertigen Proteinen. Der Matcha wird direkt vom Farmer in Japan bezogen. Jede Charge wird zusätzlich zu den Auflagen der Bio-Kontrollstelle, von einem deutschen Labor auf radioaktive Belastung hin untersucht.
Bio-zertifiziert nach DE-ÖKO-006 und JAS Organic, Japan
Frei von bedenklicher, radioaktiver Belastung (<1 Bq/Kg Cäsium-134, -137 und Jod 131)
(Kontrolle durch unabhängiges deutsches Labor).
Aktuellen Laborbericht einsehen: Zum Bericht
Verpackung, Aufbewahrung und Lagerung
Der Matcha wird verschweißt in einer lebensmittelechten Dose versendet. Dank Drehverschluss und spezieller Gummidichtung am Deckel der Dose, bleibt der Tee auch nach dem Öffnen für längere Zeit frisch. Das Pulver ist durch das sehr feine Vermahlen stark anfällig gegenüber Sauerstoff, Licht, Wärme und Gerüche. Die Dose sollte daher nach Gebrauch wieder umgehend verschlossen werden. Am längsten bleibt das Matcha Pulver bei einer Aufbewahrung im Kühlschrank frisch. Im Shop findest du auch originale Matcha Dosen aus Japan, die mit einem speziellen Innendeckel das Pulver vor Licht und Sauerstoff schützen.