Gruene Schokolade mit Nuessen darauf

Matcha Schokolade

Grüne Bruchschokolade ist auch ein perfektes Mitbringsel für die nächste Party und sorgt garantiert für Aufsehen - Wann hast du schon einmal grüne Schokolade gesehen?

Wer hat Lust auf Matcha-Schokolade mit dem Extra-Crunch? Auf jeden Fall wir!

Grüne Bruchschokolade ist auch ein perfektes Mitbringsel für die nächste Party und sorgt garantiert für Aufsehen - Wann hast du schon einmal grüne Schokolade gesehen?

Die Basis für dieses Rezept ist weiße Schokolade und Matcha, der Rest liegt ganz bei dir und deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Wir haben uns für getrocknete essbare Blüten entschieden, diese geben nicht nur ein interessantes Mundgefühl, sondern sehen auch toll aus. Die Pistazien runden das Geschmackserlebnis ab und sorgen für noch mehr Knusprigkeit. 

 

 

Zutaten

Matcha Karu Basic Line auf Kreis mit Blättern

  • 60 Gramm Nüsse oder Samen (z.B. Pistazien oder Kürbiskerne)
  • Getrocknete essbare Blüten
  • Optional: Goji-Beeren (30g), Kokosnussflocken (2 Esslöffel)

 

Zubereitung

Schmelze 2/3 der weißen Schokolade in einem Wasserbad.

Nimm anschließend die geschmolzene Schokolade vom Herd und rühr das restliche Drittel der Schokolade ein, um sie abzukühlen.

Mische dann einen Esslöffel der flüssigen Schokolade mit dem Matcha zu einer klumpenfreien Paste und rühr diese dann in die restliche Schokolade ein.

Das Ganze wird dann auf ein Backblech mit Backpapier gestrichen und mit den Zutaten deiner Wahl belegt (wir haben hier Pistazien und essbare Blumen verwendet). Lass die Schokolade abkühlen und brich sie anschließend in größere Stücke. In durchsichtige Folie eingepackt ist sie bereit um schon bald für große Augen zu sorgen!

Fröhliches Naschen! 😊

Newsletter abonnieren und 10% Rabatt auf die 1. Bestellung sichern.

Dir hat der Artikel gefallen? Mehr davon gibt es in unserem Newsletter. Bleib auf dem Laufenden über Aktionen, neue Produkte und Hintergrundinfos.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Jetzt weiterlesen

Matcha Haarausfall: Mythos oder echtes Risiko?

Matcha Haarausfall: Mythos oder echtes Risiko?

Matcha verursacht keinen Haarausfall. Erfahre, warum das Gerücht unbegründet ist, welche Rolle Eisen spielt und wie du Matcha sicher genießen kannst.
Matcha in der Schwangerschaft: Wie viel ist wirklich okay?

Matcha in der Schwangerschaft: Wie viel ist wirklich okay?

Ja, du darfst Matcha in der Schwangerschaft trinken – aber in Maßen. Erfahre, wie viel Matcha-Tee unbedenklich ist, welche Vorteile er bietet und welche Alternativen es gibt.
Ceremonial Matcha – was steckt hinter der höchsten Qualitätsstufe?

Ceremonial Matcha – was steckt hinter der höchsten Qualitätsstufe?

Ceremonial Matcha erklärt: Erfahre, was wirklich hinter dem Begriff steckt, wie du Qualität erkennst & warum Matcha Kāru auf echte Transparenz setzt.